Wer uns kennen lernen möchte,
kann uns in der Schule erleben!
Beate Schmitt-Welsch
Leiterin der OGS
seit August 2003 an der Regenbogenschule Happerschoß
verantwortlich für folgende Aufgaben:
- Organisation der OGS
- Teamführung
- Betreuung der Kinder
- Hausaufgaben z.Zt. erste
Klassen
- Leitung von AG’s: Malen,
Afrika, Jump´n Dance
“Was du liebst, lass frei“ (Konfuzius)
Veronika Ludwig
seit August 2003 an der OGS
verantwortlich für folgende Generalien:
- Frühbetreuung der OGS-
Kinder
- Verwaltungsbereich
- Hausaufgabenbetreuung
Sieglinde Markolwitz
seit September 2003 an der OGS
verantwortlich für folgende Generalien:
- Leseland
- Bodenwerkstatt
- Hausaufgabenbetreuung
- Essensausgabe
- Freispiel
- Pressearbeit
- Vorbereitung
Christiane Reingen
seit Januar 2004 an der OGS
verantwortlich für folgende Generalien:
- Freispiel
- Essensausgabe
- Essensbestellung
- Textiles Basteln
- Vorbereitungen
- Frühbetreuung (freitags)
Katrin Hummel
seit August 2004 an der OGS
verantwortlich für folgende Generalien:
- Hausaufgabenbetreuung
- Flöten für Anfänger und
Fortgeschrittene
- Afrika AG
Christine Volp
seit 2007 in der OGS; Stellvertretende
Leiterin
verantwortlich für folgende Generalien:
- Hausaufgabenbetreuung
- Experimentieren und
Forschen
- Spiel mit
Sarah Schmitt
langjährige Mitarbeiterin seit 2008 ( seit Juni 2020 staatlich anerkannte Erzieherin )
aktuell Gruppenleitung der Klassen 2b und 3c
verantwortlich für folgende Aufgaben:
- Frühbetreuung (montags)
- Essensausgabe
- Hausaufgabenbetreuung
- Freispielführung
- Leitung der Rhytmus- und
Tanz-AG
"Kinder sind wie Blumen. Man muss sich zu Ihnen niederbeugen, wenn man sie erkennen will."
Dagmar Schönherr
seit August 2008 an der OGS
verantwortlich für folgende Generalien:
- Küchenbereich
Sabine Pütz-Loferski
seit September 2011 an der OGS
verantwortlich für folgende Generalien:
- Essensausgabe
- Zauberküche
- Freispiel
- Hausaufgabenbetreuung
Karin Kreuzer
seit Januar 2014 an der OGS
verantwortlich für folgende Generalien:
- Küchenbereich
Claudia Flügel
seit September 2014 an der OGS
verantwortlich für folgende Generalien:
- Essensausgabe
- Hausaufgaben
- Freispiel
Iris Peppel
seit September 2017 an der OGS
verantwortlich für folgende Generalien:
- Essensausgabe
- Freispiel
Beate Schmitz
seit August 2017 an der OGS
verantwortlich für folgende Generalien:
- Hausaufgabenbetreuung
- Freispiel
- kreatives Arbeiten mit
verschiedenen Materialien
Monika Stoev
seit September 2017 an der OGS
verantwortlich für folgende Generalien:
- Hausaufgabenbetreuung
- Essensausgabe
- Freispiel
Farida Zibar
seit Mai 2018 an der OGS
verantwortlich für folgende Aufgaben:
- Hausaufgaben
- Essensausgabe
- Freispiel
Melanie Ludmann
seit August 2018 an der OGS
verantwortlich für folgende Generalien:
- Essensausgabe
- Hausaufgaben
- Freispiel
- Beaufsichtigung im Außengelände
Sonja Shehu
Erzieherin
seit Januar 2019 an der OGS
verantwortlich für folgende Aufgaben:
- Hausaufgaben 1. Klasse
- Mittagessen
- Freispiel
- Nach den Sommerferien eine AG
Jaqueline Wolf
seit August 2019 in der OGS der Regenbogenschule Happerschoß
verantwortlich für folgende Aufgaben:
- Vorbereitungen
- Essensausgabe
- Hausaufgabenbetreuung
- Freispiel
Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen. Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.
Magdalena Brandt
seit 2019 an der OGS
verantwortlich für folgende Aufgaben:
- Küchenbereich
- Essensausgabe
,,Wenn mehrere Kinder zusammen essen, wird das Essen nicht kalt." ( Sprichwort )
Kim Plötz
seit Dezember 2020 an der OGS
verantwortlich für:
- Hausaufgaben
- Freispiel
- Fußball-AG
( Fortgeschrittene )
,,Erziehung nimmt und beachtet jedes Wesen, als eine Knospe an dem großen Lebensbaume." ( Fröbel )
Ricarda Malika Zähle
seit August 2021 an der OGS
verantwortlich für Folgene Aufgaben:
- Hausaufgabenbetreuung
- Freispiel
- nach den Herbstferien Zauberküche
,, Jeder ist ein Genie!
Aber wenn du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm ist."
Ailina Schönbein
BFDlerin
seit September 2021 an der OGS
Unterstützung:
- im Unterricht - Vormittags
- Hausaufgabenbetreuung
- Freispiel
- Essensausgabe