WILLKOMMEN
- Miteinander leben, voneinander lernen -
News
aus der Otterklasse:
Am 2.2.23 wurden wir an unserer Schule von einem Bus der RSVG abgeholt und zum WTV in Siegelsknippen gebracht. Dort hatten wir erst einmal eine theoretische Einführung im Warmen.
Danach begann die eigentliche Führung, bei der wir zunächst den Unterschied der unterschiedlichen Materialien eines Zwei-Schicht-Filters fühlen konnten.
Dann ein Modell eines solchen Filters, der das hereinkommende Wasser aus der Talsperre reinigt, erklärt bekamen.
Und schließlich einen solchen Filter selbst mit Wasser fluten durften.
Auch die Mischer, die in der Wasseraufbereitung eingesetzt werden, konnten wir im Modell und „in Echt“ besichtigen. Besonders beeindruckend waren die riesigen Rohre (grün für Wasser aus der Talsperre, blau für bereits gereinigtes Wasser).
Ein ganz besonderes Ereignis war auch, dass der Mischer nur einmal im Jahr gereinigt wird und deshalb nur bei unserem Besuch leer war.
Und so sieht er voll aus.
Danach wanderten wir zum Damm, den wir uns erst von außen und oben anschauten.
Und dann von innen/ unten.
Dabei ging es 282 Stufen steil bergab.
So sah es im Damm aus.
Und hier kamen wir dann wieder heraus.
Es war ein toller und interessanter Ausflug, bei dem wir wieder viel gelernt haben! 😊
(07.02.2023)